top of page

Lean Startup und Intrapreneurship

Jetzt ist es an der Zeit deine Idee strukturiert voranzubringen! Profitiert vom Lean Startup Ansatz sowohl als Gründerteam als auch im Unternehmen. Es wird euch nach diesem Seminar leicht fallen eure Ideen zu entwickeln, zu testen, und an den Marktbedarf anzupassen.

Auch als In-House Seminar buchbar

Business Development

Training

2 Tage

Verändere Dich und Dein Unternehmen nachhaltig!

Inkl. Teilnahmezertifikat

Treuerabatt

Verpflegung während der Trainingszeiten

Jährliches Community Event

Aufnahme in Teams Community

150€ Frühbucherrabatt

100% Zufriedenheitsgarantie

Schulungsunterlagen als PDF

Das sind die Inhalte:

Mehr erfahren

Grundprinzipien von Lean Startup

Hier wirst du

  • verstehen welches Verfahren hinter Lean Startup steht

  • den Begriff MVP verstehen lernen

  • sehen, warum es wichtig ist deine Entwicklungen frühzeitig auf Marktbedarf hin zu testen

  • aus Geschichten lernen wie man Ideen effizient auf Kunden hin entwickelt

Mehr erfahren

Warum wir innovieren müssen

Hier lernst du wichtige Klassifikationen für Produktideen mittels

  • der Boston Consulting Matrix

  • dem Produktlebenszyklus

und wie beide zusammenhängen. Dadurch wirst du ein Verständnis erlangen, warum es für Unternehmen unabdingbar ist zu innovieren.

Mehr erfahren

Innovationskultur

Nach dieser Einheit weißt du

  • was Exploration und Exploitation unterscheidet

  • wieso beides in einer Organisation existieren muss

  • was Innovationsteams brauchen, um Ergebnisse bringen zu können

Mehr erfahren

Job To Be Done

Hier werden wir sehen

  • dass Produkte und Dienstleistungen immer eine Aufgabe für die Kunden erfüllen müssen

  • wie der wahre Nutzen Deiner Produkte nicht immer gleich ersichtlich ist

Mehr erfahren

Value Proposition Canvas

Nach dieser Einheit

  • kannst du zwischen Kundennutzen und der technischen Beschreibung deiner Idee unterscheiden

  • hast du den Problemraum deines Kunden skizziert

  • kannst du ehrlich sagen, welche Vorteile deine Idee hat und welche deine Mitbewerber

  • kannst du auf einer Seite skizzieren was das Kundenproblem ist und wie du darauf eingehst

Mehr erfahren

Business Model Canvas

Nach dieser Einheit

  • kannst du dein Geschäftsmodell auf einer Seite skizzieren

  • kennst du ein Tool um eine Gesprächsgrundlage über deine Idee zu schaffen

  • hast du deine eigene Idee skizziert und Feedback dazu erhalten

  • kennst du die 3 grundlegenden Voraussetzungen einer Geschäftsidee

  • weißt du welche Akteure in großen Unternehmen zu überzeugen sind

Mehr erfahren

Geschäftshypothesen

Welche Annahmen stecken in deiner Geschäftsidee? Du wirst

  • explizit machen, was du über den Markt für deine Idee glaubst

  • überprüfbare Hypothesen formulieren

  • deine Hypothesen quantifizieren

  • deine Annahmen nach Wichtigkeit sortieren

Mehr erfahren

Marktexperimente

Sammle neue Infos über den Markt zu deiner Idee. Lerne

  • mit wenig Aufwand deine Hypothesen zu überpfrüfen

  • geeignete Experimente kennen für die Bereiche Machbarkeit, Bedarf und Rentabitlität

  • Beispiele für Marktexperimente aus der freien Wirtschaft und Forschung

Mehr erfahren

Kontaktrecherche

In diesem Abschnitt lernst du:

  • Ansprechpartner in einer Firma zu identifizieren, die Dir mit hoher Wahrscheinlichkeit antworten werden

  • E-Mail Adressen von Personen mit geeigneten Tools zu recherchieren

Mehr erfahren

Anschreiben

Nach dieser Lektion wirst du

  • die Bestandteile eines E-Mail Anschreibens optimiert auf eine hohe Antwortrate kennen

  • dein eigenes Anschreiben an einen neuen Kontakt formuliert haben

Mehr erfahren

Interviewführung

Du wirst nach dieser Einheit:

  • wissen warum es wichtig ist objektiv verlässliche Aussagen von Deinen Interviewpartnern zu bekommen

  • einen Leitfaden für ein Kundeninterview kennen

  • Tipps und Tricks kennen um weitere Kontakte zu erhalten

  • aus dem Interview mit Vorschlägen für konkrete nächste Schritte herausgehen können

  • Fragetechniken kennen, um objektiv verlässliche Aussagen zu erhalten

  • die Probleme deiner Interviewpartner quantifizieren können

Mehr erfahren

KI-Tools

Ich stelle dir aktuelle Tools vor, die künstliche Intelligenz nutzen und die Dir Deine Arbeit erleichtern.

In 3 Schritten zu spannenden BizDev Einblicken:

Welche Position im Unternehmen beschreibt Dich am Besten?

Buche deinen Call hier:

Spannende Themen zum Reinlesen:

Kontaktiere mich.

Dein erster Schritt zu bewährtem Vorgehen

bottom of page